Anzeige
Sieben Partien ohne Sieg: VfR Großbottwar setzt Negativtrend fort
Kreisliga A1-E/M: <a href=fbde+team:011MIBAH80000000VTVG0001VTR8C1K7>SGM Hochberg/Hochdorf</a> – <a href=fbde+team:011MIA92IG000000VTVG0001VTR8C1K7>VfR Großbottwar</a>, 4:2 (3:1), Remseck am Neckar
Mit einer 2:4-Niederlage im Gepäck ging es für den VfR Großbottwar vom Auswärtsmatch bei der SGM Hochberg/Hochdorf in Richtung Heimat. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Die SGM Hochberg/Hochdorf enttäuschte die Erwartungen nicht. Der VfR Großbottwar hatte im nahezu ausgeglichenen Hinspiel mit 3:2 knapp die Nase vorn gehabt.
Philipp Kessler brachte die Gäste in der 13. Minute ins Hintertreffen. Christoph Arnold beförderte das Leder zum 2:0 der SGM Hochberg/Hochdorf über die Linie (30.). Mit dem 3:0 von Dennis Eichhorn für den Gastgeber war das Spiel eigentlich schon entschieden (32.). Der VfR Großbottwar verkürzte den Rückstand in der 38. Minute durch einen Elfmeter von Chris Brucker auf 1:3. Mit der Führung für die SGM Hochberg/Hochdorf ging es in die Halbzeitpause. Zum Seitenwechsel ersetzte Per Alexander Manson von VfR Großbottwar seinen Teamkameraden Nathanael Steinmetz. Das 2:3 der Mannschaft von Basile Franco bejubelte Aron Seufert (48.). Durch ein Eigentor von Manson verbesserte die SGM Hochberg/Hochdorf den Spielstand auf 4:2 für sich (49.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die Elf von Fabian Kirschner noch einen Doppelwechsel vor, sodass Tobias Ader und Dennis Petrovic für Arnold und Daniel Schaller weiterspielten (90.). Am Schluss schlug die SGM Hochberg/Hochdorf den VfR Großbottwar vor eigenem Publikum mit 4:2 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Die drei Punkte brachten für die SGM Hochberg/Hochdorf keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Elf Siege, vier Remis und neun Niederlagen hat die SGM Hochberg/Hochdorf momentan auf dem Konto.
Der VfR Großbottwar muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt der VfR Großbottwar die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen die SGM Hochberg/Hochdorf gerät man immer weiter in die Bredouille. In der Verteidigung des VfR Großbottwar stimmt es ganz und gar nicht: 83 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nun musste sich der VfR Großbottwar schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den VfR Großbottwar, sodass man lediglich einen Punkt holte. Neun Spiele währt bereits die Serie, in der die SGM Hochberg/Hochdorf ungeschlagen ist.
Kommende Woche tritt die SGM Hochberg/Hochdorf bei TSV Affalterbach an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt der VfR Großbottwar Heimrecht gegen den FV Dersim Sport Ludwigsburg.