Anzeige
Tristesse im Topspiel
Frauen Kreisliga Stade/Harburg: <a href=fbde+team:011MIACM4C000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Ahlerstedt/Ottendorf III</a> – <a href=fbde+team:01SBN6TRQC000000VS548985VUFKCMOG>VfL Güldenstern Stade II</a>, 0:0 (0:0), Ahlerstedt
Tore gab es zum Saisonende zwischen SV Ahlerstedt/Ottendorf III und der Zweitvertretung von VfL Güldenstern Stade nicht und so trennte man sich mit einem 0:0-Remis in Ahlerstedt. SV Ahlerstedt/Ottendorf III erwies sich gegen VfL Güldenstern Stade II als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Im Hinspiel waren beide Kontrahenten beim 1:1 mit einer Punkteteilung auseinandergegangen.
Nach nur 25 Minuten verließ Carlotta Marie Birkholz von VfL Güldenstern Stade II das Feld, Emilia Assler kam in die Partie. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. SV Ahlerstedt/Ottendorf III stellte in der 60. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Jele Höft, Olivia Maria Ceglarek und Louisa Mügge für Deike Pott, Lenja Heins und Beke Müller auf den Platz. Letzten Endes wurden die Zuschauer für ihr Kommen – zumindest in Form von Toren – nicht belohnt. Auch für Durchgang zwei gab es keine Treffer zu vermelden, womit es bei der Nullnummer blieb.
Weder Fisch noch Fleisch: SV Ahlerstedt/Ottendorf III schließt das Fußballjahr auf Rang vier ab. In der Offensive rief das Team von Coach Dario Stelling in 18 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 30 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Die Gastgeber beenden die Saison mit insgesamt sechs Siegen, sieben Remis und fünf Pleiten. SV Ahlerstedt/Ottendorf III ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.
Über weite Strecken der Saison zeigte VfL Güldenstern Stade II große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. Die Abwehr der Mannschaft von Trainer Natalie Beisner glich in dieser Saison einem Bollwerk. Mit elf Gegentoren kassierte kein Team der Frauen Kreisliga Stade/Harburg weniger Treffer als der Gast. Für VfL Güldenstern Stade II lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von zehn Siegen, sieben Remis und nur einer Pleite eindrucksvoll belegt. VfL Güldenstern Stade II zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte acht Punkte aus den letzten fünf Spielen.