Anzeige
SG Burlage/Klostermoor II wird der Favoritenrolle gerecht
Ostfrieslandklasse D St. 4: <a href=fbde+team:011MIESVBG000000VTVG0001VTR8C1K7>SG Burlage/Klostermoor II</a> – <a href=fbde+team:01DHAQKCNG000000VV0AG811VTMPFBM2>FC Frisia Völlenerkönigsfehn II</a>, 3:1 (1:0), Rhauderfehn
Das Auswärtsspiel brachte für die Zweitvertretung von FC Frisia Völlenerkönigsfehn keinen einzigen Punkt – die Reserve von SG Burlage/Klostermoor gewann die Partie mit 3:1. SG Burlage/Klostermoor II hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Der Tabellenprimus hatte im Hinspiel an der eigenen Vormachtstellung keinerlei Zweifel aufkommen lassen und sich klar mit 6:2 durchgesetzt.
In der 35. Minute brachte Rene Albers den Ball im Netz von FC Frisia Völlenerkönigsfehn II unter. Zur Pause behielt SG Burlage/Klostermoor II die Nase knapp vorn. Erwin Welp von FC Frisia Völlenerkönigsfehn II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Julius Wendt blieb in der Kabine, für ihn kam Christoph Brinkhaus. Marvin Klein erhöhte den Vorsprung von SG Burlage/Klostermoor II nach 47 Minuten auf 2:0. Benjamin Süß beförderte das Leder zum 1:2 von FC Frisia Völlenerkönigsfehn II in die Maschen (65.). Der Treffer von Kevin Beckmann in der 82. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Unter dem Strich verbuchte SG Burlage/Klostermoor II gegen FC Frisia Völlenerkönigsfehn II einen 3:1-Sieg.
Wer soll SG Burlage/Klostermoor II noch stoppen? Die Heimmannschaft verbuchte gegen FC Frisia Völlenerkönigsfehn II die nächsten drei Punkte und führt das Feld der Ostfrieslandklasse D St. 4 weiter an. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden von SG Burlage/Klostermoor II ist die funktionierende Defensive, die erst acht Gegentreffer hinnehmen musste. Nur einmal gab sich die Mannschaft von Coach Armin Malec bisher geschlagen. SG Burlage/Klostermoor II scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende sechs Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei FC Frisia Völlenerkönigsfehn II. Die mittlerweile 67 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Trotz der Schlappe behält der Gast den elften Tabellenplatz bei. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur einem Sieg und vier Unentschieden sind die Aussichten von FC Frisia Völlenerkönigsfehn II alles andere als positiv. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte FC Frisia Völlenerkönigsfehn II deutlich. Insgesamt nur fünf Zähler weist FC Frisia Völlenerkönigsfehn II in diesem Ranking auf.
Für SG Burlage/Klostermoor II geht es in zwei Wochen weiter, wenn man am 17.05.2024 bei SV BW Filsum II gastiert. Am Sonntag empfängt FC Frisia Völlenerkönigsfehn II SG Ems-Dollart II.