Anzeige
Avatar Bild für TSG Concordia Schönkirchen
Avatar Bild für Probsteier SG 2012
TSG Concordia Schönkirchen vs. Probsteier SG 2012
Verbandsliga Ost

Probsteier SG 2012 kämpft sich zum Punkt

Verbandsliga Ost: <a href=fbde+team:011MIBSAFC000000VTVG0001VTR8C1K7>TSG Concordia Schönkirchen</a> – <a href=fbde+team:011MI9HL44000000VTVG0001VTR8C1K7>Probsteier SG 2012</a>, 3:3 (3:0), Schönkirchen

Die TSG Concordia Schönkirchen hatte sich bereits auf die drei Punkte gefreut, musste sich letztlich jedoch beim Ergebnis von 3:3 mit lediglich einem begnügen. Der vermeintlich leichte Gegner war die TSG Concordia Schönkirchen mitnichten. Das Team von Coach Armin Hadzimujic kam gegen die Probsteier SG 2012 zu einem achtbaren Remis. Das Hinspiel hatte die Probsteier SG 2012 mit 4:2 gewonnen. Für das erste Tor sorgte Halil Can Karakaya. In der 14. Minute traf der Spieler der TSG Concordia Schönkirchen ins Schwarze. Der Treffer von Din Mehanovic ließ nach 18 Minuten die 57 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des Gastgebers. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (44.) baute Paul Maximilian Kraatz die Führung der TSG Concordia Schönkirchen aus. Der dominante Vortrag der TSG Concordia Schönkirchen im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Florian Stahl von der Probsteier SG 2012 nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Matti Göllner blieb in der Kabine, für ihn kam Florian Stahl. Der Gast verkürzte den Rückstand in der 52. Minute durch einen Elfmeter von Stahl auf 1:3. Das 2:3 der Probsteier SG 2012 bejubelte Lennard Reinke (66.). In der 79. Minute sicherte Stahl seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 3:3 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. Alles sprach für einen Sieg der TSG Concordia Schönkirchen, doch am Ende wurde das Aufbäumen der Probsteier SG 2012 noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander. Die TSG Concordia Schönkirchen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Schlussphase der Saison befindet sich die TSG Concordia Schönkirchen in der Tabelle über dem ominösen Strich. Die Stärke der TSG Concordia Schönkirchen liegt in der Offensive – mit insgesamt 63 erzielten Treffern. Mit dem Gewinnen tut sich die TSG Concordia Schönkirchen weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb. Kurz vor Saisonende steht die Probsteier SG 2012 mit 51 Punkten auf Platz fünf. Die Angriffsreihe der Probsteier SG 2012 lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 72 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Probsteier SG 2012 kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück. Die TSG Concordia Schönkirchen tritt kommenden Donnerstag, um 16:30 Uhr, bei MTV Dänischenhagen an. Bereits einen Tag vorher reist die Probsteier SG 2012 zu VfB Kiel.