Anzeige
Ein Tor macht den Unterschied
Kreisliga B13: <a href=fbde+team:02M2P24N08000000VS5489B1VVVHS1D7>SG Pickließem</a> – <a href=fbde+team:02M1OU70CO000000VS5489B1VVVHS1D7>SG Heckenland Niersbach</a>, 3:2 (1:0), Pickließem
Zum Saisonende boten SG Pickließem und SG Heckenland Niersbach den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:2. Die Ausgangslage sprach für SG Pickließem, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Im Hinspiel hatte die Mannschaft von Coach Berin Krasnici drei Punkte aus Niersbach entführt mit einem 4:2-Sieg.
Die Gastgeber gingen durch Christoph Moos in der 29. Minute in Führung. Ralf Hubert von SG Heckenland Niersbach nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Marcel Döhr blieb in der Kabine, für ihn kam David Thiel. Komfortabel war die Pausenführung von SG Pickließem nicht, aber immerhin ging SG Pickließem mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Bei SG Pickließem kam zu Beginn der zweiten Hälfte Daniel Schmitt für Jannik Fabry in die Partie. Christian Lehnert vollendete in der 53. Minute vor 150 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Dass SG Pickließem in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Oswaldo Lopez Aguilar, der in der 73. Minute zur Stelle war. Andrew Salter erhöhte für SG Pickließem auf 3:1 (78.). Mit dem 2:3 gelang Lehnert ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (83.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Günter Eckers gewann SG Pickließem gegen SG Heckenland Niersbach.
SG Pickließem beendet die Saison mit Platz vier knapp hinter den Aufstiegsrängen und kann selbstbewusst auf das kommende Fußballjahr schauen. SG Pickließem weist mit 14 Siegen, fünf Unentschieden und sechs Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Zufrieden kann SG Pickließem mit der Leistung in den letzten Spielen nicht sein. Will SG Pickließem in der kommenden Spielzeit wieder oben mitspielen, muss man zu besserer Form zurückfinden.
Nach allen 26 Spielen steht SG Heckenland Niersbach auf dem zwölften Tabellenplatz. Mit dem dürftigen Torverhältnis von 46:78, das die Defizite im Angriff und in der Defensive klar wiedergibt, geht für den Gast eine enttäuschende Spielzeit vorüber. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass SG Heckenland Niersbach in dieser Zeit nur einmal gewann.