Anzeige
Remis in letzter Minute: SV Baustetten in der Nachspielzeit erfolgreich
Bezirksliga: <a href=fbde+team:011MIC4BKG000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Baustetten</a> – <a href=fbde+team:011MIFDDDO000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Schemmerhofen</a>, 3:3 (0:2), Laupheim
Der SV Schemmerhofen hatte den Sieg scheinbar schon so gut wie sicher, am Ende verblieb jedoch nur ein einziger Punkt auf der Habenseite: 3:3 lautete das Resultat. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der SV Baustetten vom Favoriten. Im Hinspiel hatte der finale Pfiff des Unparteiischen den SV Schemmerhofen beim Stand von 2:1 zum Sieger gemacht.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Justin Ehe sein Team in der zehnten Minute. Dario Ehe schoss die Kugel zum 2:0 für den SV Schemmerhofen über die Linie (35.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der SV Schemmerhofen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Gast. Jannis Graf ersetzte Stefan Romer, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der Halbzeitpause änderte Mario Sopic das Personal und brachte Christian Bucher und Christian Rodi mit einem Doppelwechsel für Moritz Haller und Niklas Behrendt auf den Platz. Marc Habrik vollendete zum dritten Tagestreffer in der 51. Spielminute. Der SV Baustetten verkürzte den Rückstand in der 55. Minute durch einen Elfmeter von Marcel Josef Schwarzmann auf 1:3. Emil Baur schoss für den Gastgeber in der 68. Minute das zweite Tor. Manoel Leven sicherte dem SV Baustetten das Last-Minute-Remis. In der Nachspielzeit stellte Leven den 3:3-Endstand her (93.). Der SV Schemmerhofen ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und so erkämpfte sich der SV Baustetten noch ein Unentschieden.
Kurz vor Ende der Spielzeit nimmt der SV Baustetten eine Position im unteren Tabellenmittelfeld ein. In den letzten fünf Partien rief der SV Baustetten konsequent Leistung ab und holte acht Punkte.
Das Konto des SV Schemmerhofen zählt mittlerweile 44 Punkte. Damit steht die Elf von Trainer Andreas Ludwig; Oliver Seifert kurz vor Saisonende auf einem starken dritten Platz. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der der SV Schemmerhofen ungeschlagen ist.
Nächster Prüfstein für den SV Baustetten ist der SGM Ringschnait/Mittelbuch auf gegnerischer Anlage (Samstag, 16:00). Der SV Schemmerhofen misst sich zur selben Zeit mit dem TSV Kirchberg/Iller.