Anzeige
Eisdorfer holen sich Watsche ab
LK - 6: <a href=fbde+team:012SOS4EU4000000VV0AG80NVS1E8EB5>Zörbiger FC</a> – <a href=fbde+team:011MI9JGJC000000VTVG0001VTR8C1K7>SG Eisdorf</a>, 5:1 (4:0), Zörbig
Der Zörbiger FC gab auch im letzten Saisonspiel eine gute Figur ab und gewann mit 5:1 gegen die SG Eisdorf. Damit wurden die Blau-Gelben der Favoritenrolle vollends gerecht. Im Hinspiel hatte der Zörbiger FC bei den Eisdorfer die volle Punktzahl eingefahren (6:2).
Jonny Schönburg besorgte vor 53 Zuschauern das 1:0 für die Blau-Gelben. Nach nur 21 Minuten verließ Daniel Vogel von der SG Eisdorf das Feld, Justin Vogel kam in die Partie. In der 25. Minute erhöhte Tom Stürtzbecher auf 2:0 für den Zörbiger FC. Mit dem 3:0 von Maik Geßner für die Zörbiger war das Spiel eigentlich schon entschieden (33.). Ehe es in die Kabinen ging, markierte Florian Behr das 4:0 für das Team von Coach André Herrmann (42.). Die Gastgeber gaben in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Die Blau-Gelben konnten mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Zörbiger FC. Christian Helmecke ersetzte Steffen Schügner, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Tristan Seifert erzielte in der 52. Minute den Ehrentreffer für die Eisdorfer. Eigentlich war die SG schon geschlagen, als Schönburg das Leder zum 1:5 über die Linie beförderte (65.). Wenig später kamen Christian Aschenbach und William Chris Robel per Doppelwechsel für Max Klubsch und Seifert auf Seiten der Mannschaft von Michael Eilfeld ins Match (70.). Letztlich kamen die Blau-Gelben gegen die Gäste zu einem verdienten 5:1-Sieg.
Der Zörbiger FC beendet die Saison mit Platz drei knapp hinter den Aufstiegsrängen und kann selbstbewusst auf das kommende Fußballjahr schauen. Offensiv konnte den Blau-Gelben in der LK - 6 kaum jemand das Wasser reichen, was die 62 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Zum Saisonabschluss kommt der Zörbiger FC auf 16 Siege, zwei Unentschieden und sechs Niederlagen. Die Blau-Gelben befinden sich auf Kurs und holten in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Nach 24 absolvierten Begegnungen nimmt die SG Eisdorf den zwölften Platz in der Tabelle ein. Mit 68 Gegentoren gab die Hintermannschaft der Eisdorfer in dieser Spielzeit ein ziemlich betrübliches Bild ab. Mit nun schon 17 Niederlagen, aber nur fünf Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten der SG Eisdorf alles andere als positiv.