Anzeige
Kantersieg zum Abschluss
LK - 3: <a href=fbde+team:011MIAOL6C000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Langenstein</a> – <a href=fbde+team:011MICENS0000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Grün-Weiß Rieder</a>, 10:0 (6:0), Langenstein
Für das Team von Andreas Marquardt endete die Saison mit einem 0:10-Debakel gegen den SV Langenstein. Der SV Langenstein ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den SV Grün-Weiß Rieder einen klaren Erfolg. Das Hinspiel bei SV Grün-Weiß Rieder hatte der SV Langenstein schlussendlich mit 7:1 für sich entschieden.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 71 Zuschauern bereits flott zur Sache. Janne Andreas Neutzner stellte die Führung des SV Langenstein her (6.). Mit einem schnellen Doppelpack (15./19.) zum 3:0 schockte Richard Götting den SV Grün-Weiß Rieder. Jimgo Gonschorek (21.), Kevin Rappe (36.) und Florian Hochschild (44.) schraubten das Ergebnis weiter auf 6:0 in die Höhe. Angesichts der desolaten Vorstellung des SV Grün-Weiß Rieder in der ersten Hälfte ging es mit einem überragenden Vorsprung für den SV Langenstein in die Pause. Der SV Langenstein kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Luke Ferdenus, Jan Marcus Priese und Hochschild standen jetzt Bryan Schulmeyer, Nico Lemke und Jerome Wegner auf dem Platz. Die Mannschaft von Coach Mike Staat ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Schulmeyer (74.), Götting (77.) und Rappe (80.). Daniel Holtzheuer gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den Gastgeber (83.). Mit dem Schlusspfiff hatte der SV Grün-Weiß Rieder das Martyrium überstanden und war mit 0:10 geschlagen.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet der SV Langenstein den fünften Tabellenplatz. Der Angriff des SV Langenstein kam in dieser Saison nur bedingt zur Entfaltung, was die durchschnittliche Ausbeute von 66 Treffern unter Beweis stellt. Der SV Langenstein steht mit insgesamt elf Siegen, acht Remis und sieben Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da.
Mit 103 Gegentreffern stellte der SV Grün-Weiß Rieder die schlechteste Defensive der Liga. Die Gäste absolvierten eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Die Offensive des SV Grün-Weiß Rieder wurde den eigenen Erwartungen nicht gerecht. Im Saisonverlauf kam der SV Grün-Weiß Rieder auf gerade einmal 35 Tore. Der SV Grün-Weiß Rieder hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Die Bilanz von vier Siegen, fünf Unentschieden und 17 Niederlagen reicht für den Klassenerhalt. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang dem SV Grün-Weiß Rieder auch nur ein Sieg in fünf Partien.