Anzeige
Schlag ins Kontor von SG Niederkell Kell II
Kreisliga B14: <a href=fbde+team:02M4BJ874S000000VS5489B1VVVHS1D7>SG Niederkell Kell II</a> – <a href=fbde+team:011MIDQ5HK000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Gutweiler</a>, 0:6 (0:1), Kell am See
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich die Zweitvertretung von SG Niederkell Kell und SV Gutweiler mit dem Endstand von 0:6. An der Favoritenstellung ließ SV Gutweiler keine Zweifel aufkommen und trug gegen SG Niederkell Kell II einen Sieg davon. SV Gutweiler hatte in einem umkämpften Hinspiel einen 3:2-Erfolg gefeiert.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 120 Zuschauern besorgte Finn Greif bereits in der zehnten Minute die Führung der Gäste. Ein Tor mehr für das Team von Andreas Wagner machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Philipp Pütz von SG Niederkell Kell II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Nico Jakoby blieb in der Kabine, für ihn kam Philipp Pütz. Elias Stelker versenkte die Kugel zum 2:0 für SV Gutweiler (51.). Mit dem 3:0 von Greif für SV Gutweiler war das Spiel eigentlich schon entschieden (56.). Lukas Marx vollendete zum vierten Tagestreffer in der 77. Spielminute. Das 5:0 für SV Gutweiler stellte Stelker sicher. In der 79. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Auch in der Nachspielzeit kannte SV Gutweiler keine Gnade. Benedikt Knobloch markierte den sechsten Treffer (95.). Am Ende nahm SV Gutweiler bei SG Niederkell Kell II einen Auswärtssieg mit.
SG Niederkell Kell II steht mit fünf Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Mit nur 33 Treffern stellt das Heimteam den harmlosesten Angriff der Kreisliga B14. SG Niederkell Kell II musste sich nun schon 22-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Niederkell Kell II insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SG Niederkell Kell II deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist SG Niederkell Kell II in diesem Ranking auf.
Trotz des Sieges bleibt SV Gutweiler auf Platz zwei. Seit zwölf Begegnungen hat SV Gutweiler das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Die Defensivleistung von SG Niederkell Kell II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SV Gutweiler offenbarte SG Niederkell Kell II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Kommende Woche tritt SG Niederkell Kell II bei der Reserve von SG Ruwertal an (Samstag, 18:00 Uhr), parallel genießt SV Gutweiler Heimrecht gegen SV Farschweiler.