Anzeige
Mit Ausrufezeichen in die Sommerpause
TEAMBRO-Kreisoberliga: <a href=fbde+team:011MI9ANVS000000VTVG0001VTR8C1K7>TSV Graupa</a> – <a href=fbde+team:011MICEM3S000000VTVG0001VTR8C1K7>SG Motor Wilsdruff 2</a>, 5:0 (2:0), Pirna/ OT Graupa
SG Motor Wilsdruff 2 verlor das letzte Saisonspiel deutlich mit 0:5 gegen den TSV Graupa. Auf dem Papier ging der TSV Graupa als Favorit ins Spiel gegen SG Motor Wilsdruff 2 – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. SG Motor Wilsdruff 2 hatte das Hinspiel gegen den TSV Graupa mit 3:0 gewonnen.
Für Paul Adam war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für ihn wurde Lukas Schreiber eingewechselt. Franz Meyer glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den TSV Graupa (14./44.). Mit der Führung für die Elf von Trainer Mario Lorenz ging es in die Halbzeitpause. Meyer ließ den Anhang des Heimteams unter den 136 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Jonas Landgraf vollendete zum vierten Tagestreffer in der 60. Spielminute. Luis Frenzel besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für den TSV Graupa (73.). Mit einem Doppelwechsel holte Mario Lorenz Luis Frenzel und Paul Lorenz vom Feld und brachte Christopher Schönlebe und Eik Hörnicke ins Spiel (75.). Letztlich kam der TSV Graupa gegen SG Motor Wilsdruff 2 zu einem verdienten 5:0-Sieg.
Zum Abschluss der Saison rangiert der TSV Graupa auf dem zehnten Platz. Dass der TSV Graupa über eine funktionierende Offensivabteilung verfügt, zeigte sich auch beim letzten Aufritt des Fußballjahres. Der TSV Graupa erzielte insgesamt 61 Treffer. Zum Saisonende hat der TSV Graupa neun Siege, zehn Niederlagen und sieben Unentschieden auf dem Konto stehen. Der TSV Graupa erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien elf Zähler.
SG Motor Wilsdruff 2 absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Sattelfest war die Defensive des Teams von Trainer Thomas Koralewski in dieser Saison beileibe nicht. Und da auch der Angriff nicht in Schwung kam, stehen die Gäste zum Ende der Spielzeit mit einem tristen Torverhältnis von 37:74 da. Die Saisonausbeute von SG Motor Wilsdruff 2 ist mager: Die Bilanz setzt sich aus sechs Erfolgen, zwei Remis und 18 Pleiten zusammen. Vom Glück verfolgt war SG Motor Wilsdruff 2 in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.