Anzeige
Avatar Bild für FV Calw
Avatar Bild für VfL Stammheim
FV Calw vs. VfL Stammheim
Kreisliga A1

Drei-Tore-Mann Hindenach reicht VfL Stammheim nicht

Kreisliga A1: <a href=fbde+team:019OHEIALG000000VV0AG80NVUQ1MD7G>FV Calw</a> – <a href=fbde+team:011MIC3718000000VTVG0001VTR8C1K7>VfL Stammheim</a>, 5:3 (1:1), Calw

Der Gast beendete die Saison mit einer 3:5-Niederlage gegen den FV Calw. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der FV Calw wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatte der FV Calw den VfL Stammheim mit einem beeindruckenden 5:1 vom Feld gefegt. Visar Miftari schoss in der 30. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für den FV Calw. Das 1:1 des VfL Stammheim stellte Christoph Hindenach sicher (39.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Bei FV Calw kam zu Beginn der zweiten Hälfte Mahmutkaan Uzun für Pascal Neumann in die Partie. Sechs Minuten später gingen die Gastgeber durch den zweiten Treffer von Miftari in Führung. In der 72. Minute war Hindenach mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Mit zwei schnellen Treffern von Miftari (77.) und Valdrin Kacandoli (79.) machte der FV Calw deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Es folgte der Anschlusstreffer für den VfL Stammheim – bereits der dritte für Hindenach. Nun stand es nur noch 3:4 (86.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Yasin Üstün für einen Treffer sorgte (92.). Der FV Calw stellte in der 180. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Denis Abromavicius, Simon Eirisch und Dardan Boesen für Miftari, Christian Jakobi und Simone Dieli auf den Platz. Mit dem Ende der Spielzeit strich der FV Calw gegen den VfL Stammheim die volle Ausbeute ein. Der FV Calw schloss das Fußballjahr mit einem anständigen vierten Tabellenplatz ab, was Hoffnungen auf eine verheißungsvolle nächste Saison weckt. Die Abwehr des Teams von Trainer Dominik Pedro; Lorenzo Pucciarelli stand im Saisonverlauf ligaweit für gehobene Qualität. Die lediglich 47 Gegentreffer sind ein sehr guter Wert. Zum Saisonende hat der FV Calw 16 Siege, elf Niederlagen und drei Unentschieden auf dem Konto stehen. Der großartige Saisonendspurt des FV Calw mit 13 Punkten aus den letzten fünf Spielen reichte nicht mehr, um nach ganz oben zu kommen. Der FV Calw machte aber deutlich, wo man in der nächsten Spielzeit mitspielen will. Der VfL Stammheim läuft am Ende der Saison auf Platz neun im unteren Mittelfeld ein. Die Offensive der Elf von Jürgen Freimüller kam in dieser Saison so manches Mal auf Betriebstemperatur. Die 78 geschossenen Treffer sind im Ligavergleich ein ausgesprochen guter Wert. Was für den VfL Stammheim bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 13 Siege und vier Remis stehen 13 Pleiten gegenüber.