Anzeige
Avatar Bild für VfL Stammheim
Avatar Bild für SGM Ettmannsweiler/Aichelberg
VfL Stammheim vs. SGM Ettmannsweiler/Aichelberg
Kreisliga A1

Lehrstunde für SGM Ettmannsweiler/Aichelberg

Kreisliga A1: <a href=fbde+team:011MIC3718000000VTVG0001VTR8C1K7>VfL Stammheim</a> – <a href=fbde+team:01KVCLVN0S000000VV0AG80NVVRC6LS5>SGM Ettmannsweiler/Aichelberg</a>, 8:1 (2:1), Calw-Stammheim

Der VfL Stammheim erteilte SGM Ettmannsweiler/Aichelberg eine Lehrstunde und gewann mit 8:1. Auf dem Papier ging der VfL Stammheim als Favorit ins Spiel gegen SGM Ettmannsweiler/Aichelberg – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. SGM Ettmannsweiler/Aichelberg hatte im Hinspiel mit 2:0 gewonnen. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Niklas Volz sein Team in der neunten Minute. Michael Heldmayer war zur Stelle und markierte das 1:1 des VfL Stammheim (31.). Vor dem Seitenwechsel sorgte Timo Franke mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für SGM Ettmannsweiler/Aichelberg. Ein Tor auf Seiten des VfL Stammheim machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Die Mannschaft von Trainer Jürgen Freimüller baute die Führung im weiteren Verlauf aus. Franke (49.), Leon Stickel (51.) und Heldmayer (56.) trafen ins Schwarze und sorgten damit für klare Verhältnisse. Daniel Pilarski setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Moritz Schlecht und Marc Schlecht auf den Platz (65.). Mit Philipp Patzer und Maximilian Starke nahm Jürgen Freimüller in der 65. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Joshua Köhlitz und Thomas Behrmann. Nach den Treffern von Yassin Abdelnasser Shaaban (68.) und Franke (82.) setzte Behrmann (90.) den Schlusspunkt für den VfL Stammheim. Am Schluss fuhr der VfL Stammheim gegen SGM Ettmannsweiler/Aichelberg auf eigenem Platz einen Sieg ein. Der VfL Stammheim sprang mit diesem Erfolg auf den achten Platz. Zuletzt lief es erfreulich für den Gastgeber, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen. SGM Ettmannsweiler/Aichelberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste stehen mit 28 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. SGM Ettmannsweiler/Aichelberg musste sich nun schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SGM Ettmannsweiler/Aichelberg insgesamt auch nur sieben Siege und sieben Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SGM Ettmannsweiler/Aichelberg nur vier Zähler. Der VfL Stammheim tritt am kommenden Samstag bei FV Calw an, SGM Ettmannsweiler/Aichelberg empfängt am selben Tag SV Schönbronn.