Anzeige
Avatar Bild für SG Wellen/Wega
Avatar Bild für FSG Buchenberg/Ederbringhsn
SG Wellen/Wega vs. FSG Buchenberg/Ederbringhsn
KLA Waldeck

SG Wellen/Wega verliert hoch gegen FSG Buchenberg/Ederbringhsn

KLA Waldeck: <a href=fbde+team:01A1J6KCE0000000VV0AG811VSDJU768>SG Wellen/Wega</a> – <a href=fbde+team:023LK96DLG000000VS548984VVA56K3S>FSG Buchenberg/Ederbringhsn</a>, 0:6 (0:3), Bad Wildungen

Ein einseitiges Torfestival lieferten sich die SG Wellen/Wega und FSG Buchenberg/Ederbringhsn mit dem Endstand von 0:6. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von FSG Buchenberg/Ederbringhsn. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Elf von Marvin Brussmann bereits in Front. Mario Amert markierte in der zweiten Minute die Führung. Bereits in der 14. Minute erhöhte Luca Gross den Vorsprung des Gasts. Der dritte Streich des Ligaprimus war Marc Andre Garthe vorbehalten (37.). Das überzeugende Auftreten von FSG Buchenberg/Ederbringhsn fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. In der Halbzeit nahm FSG Buchenberg/Ederbringhsn gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Darwin Depmeier und Tim Backhaus für Marvin Brussmann und Marcel Sonneborn auf dem Platz. Amert schraubte das Ergebnis in der 55. Minute mit dem 4:0 für FSG Buchenberg/Ederbringhsn in die Höhe. Jan Leyhe legte in der 59. Minute zum 5:0 für FSG Buchenberg/Ederbringhsn nach. Depmeier besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für FSG Buchenberg/Ederbringhsn (73.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Karl-Heinz Ködding fuhr FSG Buchenberg/Ederbringhsn einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte. Die SG Wellen/Wega muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Team von Coach Dirk Winter steht mit 13 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Mit nur 35 Treffern stellt das Heimteam den harmlosesten Angriff der KLA Waldeck. Nun musste sich die SG Wellen/Wega schon 20-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Nach 28 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für FSG Buchenberg/Ederbringhsn 72 Zähler zu Buche. Der Defensivverbund von FSG Buchenberg/Ederbringhsn steht nahezu felsenfest. Erst 23-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Die SG Wellen/Wega wartet schon seit elf Spielen auf einen Sieg. Am nächsten Samstag (16:00 Uhr) reist die SG Wellen/Wega zu SG Neukirchen/Sachs./Bromsk, gleichzeitig begrüßt FSG Buchenberg/Ederbringhsn die Reserve von SG Bad Wild/Friedrichst auf heimischer Anlage.