Anzeige
Exner sichert SG FSV Goldlauter I den Auswärtserfolg
Kreisoberliga Rhön-Rennsteig: <a href=fbde+team:011MIAA740000000VTVG0001VTR8C1K7>SG RSV Fortuna Kaltennordheim</a> – <a href=fbde+team:011MI9HH18000000VTVG0001VTR8C1K7>SG FSV Goldlauter I</a>, 1:3 (1:2), Kaltennordheim
Der SG FSV Goldlauter I gewann das Sonntagsspiel gegen die SG RSV Fortuna Kaltennordheim mit 3:1. Der SG FSV Goldlauter I ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Im Hinspiel hatte der SG FSV Goldlauter I keinerlei Probleme mit der Fortuna gehabt und einen 5:2-Erfolg verbucht.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 100 Zuschauern besorgte Phillip Hoyer bereits in der zehnten Minute die Führung der SG RSV Fortuna Kaltennordheim. Louis Exner beförderte das Leder zum 1:1 des SG FSV Goldlauter I in die Maschen (26.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Luca Kühnstein das 2:1 nach (40.). Ein Tor auf Seiten des SG FSV Goldlauter I machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Anstelle von Hoyer war nach Wiederbeginn Daniel Wolf für die Fortuna im Spiel. Mit dem 3:1 sicherte Exner dem SG FSV Goldlauter I nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (71.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Wohlfahrt Marc, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Christian Thieroff und Luis Leipold kamen für Kühnstein und Philipp Rein ins Spiel (72.). Maik Steinmetz wollte die SG RSV Fortuna Kaltennordheim zu einem Ruck bewegen und so sollten Jerry Rooinasie und Yannik Günther eingewechselt für Lukas Salzmann und Martin Ruppert neue Impulse setzen (80.). Schlussendlich reklamierte der SG FSV Goldlauter I einen Sieg in der Fremde für sich und wies den RSV mit 3:1 in die Schranken.
Die Fortuna muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Heimteam steht mit 16 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Nun musste sich die SG RSV Fortuna Kaltennordheim schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam die Fortuna auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Kurz vor Saisonende belegt der SG FSV Goldlauter I mit 37 Punkten den fünften Tabellenplatz. Elf Siege, vier Remis und sieben Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für den SG FSV Goldlauter I, was acht Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Nächster Prüfstein für die SG RSV Fortuna Kaltennordheim ist am Samstag, den 11.05.2024 (15:00 Uhr) auf gegnerischer Anlage der FSV Floh-Seligenthal. Einen Tag später (15:30 Uhr) misst sich der SG FSV Goldlauter I mit dem FSV Rot-Weiß Breitungen.