Anzeige
Abfuhr für SG Schwalmtal II bei SV Beltershain
KLB Gießen/Alsfeld: SV Beltershain – SG Schwalmtal II, 7:0 (4:0), Grünberg
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich SV Beltershain und die Reserve von SG Schwalmtal mit dem Endstand von 7:0. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte SV Beltershain den maximalen Ertrag.
Für das erste Tor sorgte Khadar Mahamud Said. In der 22. Minute traf der Spieler der Gastgeber ins Schwarze. Abdirahman Ahmed Idle versenkte den Ball in der 30. Minute im Netz von SG Schwalmtal II. Doppelpack für SV Beltershain: Nach seinem ersten Tor (32.) markierte Jegor Zhernevskiy wenig später seinen zweiten Treffer (38.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Thomas Lunk, der noch im ersten Durchgang Christian Dickel für Jeremias Schmidt brachte (32.). Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für SV Beltershain in die Pause. Bei SG Schwalmtal II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Sebastian Möller für Zerisenai Keflom in die Partie. Nach den Treffern von Florian Pascal Knappe (52.) und Rene Arzberger (81.) setzte Mahamud Said (84.) den Schlusspunkt für SV Beltershain. Schlussendlich verbuchte SV Beltershain gegen SG Schwalmtal II einen überzeugenden Heimerfolg.
Nach zwölf absolvierten Begegnungen nimmt SV Beltershain den siebten Platz in der Tabelle ein. Sechs Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat die Mannschaft von Gisbert Hollstein derzeit auf dem Konto.
SG Schwalmtal II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen SV Beltershain weiter im Abstiegssog. Fünf Siege, ein Remis und sieben Niederlagen hat SG Schwalmtal II momentan auf dem Konto.
Während SV Beltershain am nächsten Sonntag (12:30 Uhr) bei der Zweitvertretung von FSG Queckborn/Lauter gastiert, steht für SG Schwalmtal II zwei Tage vorher der Schlagabtausch bei SV Eintracht Lollar II auf der Agenda.