Anzeige
FSG Laubach siegt im Topspiel in Reiskirchen
KLA Alsfeld/Gießen: <a href=fbde+team:02BBGN00S0000000VS5489B2VVDBHQQ7>SG Saasen/Harbach</a> – <a href=fbde+team:023LDLQT6S000000VS548984VVA56K3S>FSG Laubach</a>, 1:3 (0:1), Reiskirchen
Am Sonntag begrüßte SG Saasen/Harbach FSG Laubach. Die Begegnung ging mit 3:1 zugunsten des Teams von Coach Nicolas Anker aus. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FSG Laubach heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Das Hinspiel war mit einer 3:7-Klatsche für SG Saasen/Harbach geendet.
Ben Kirchner nutzte die Chance für FSG Laubach und beförderte in der 33. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Mit einem Wechsel – Steven Dieser kam für Lukas Schreyer – startete SG Saasen/Harbach in Durchgang zwei. Raphael Heinz erhöhte den Vorsprung von FSG Laubach nach 55 Minuten auf 2:0. In der 80. Minute legte Kirchner zum 3:0 zugunsten des Gasts nach. Kurz vor Ultimo war noch Simon Moebus zur Stelle und zeichnete für das erste Tor von SG Saasen/Harbach verantwortlich (82.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Alexander Korell ) stand der Auswärtsdreier für FSG Laubach. Man hatte sich gegen SG Saasen/Harbach durchgesetzt.
Trotz der Niederlage fiel SG Saasen/Harbach in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz vier. Die gute Bilanz der Elf von Trainer Stefan Hassler hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelten die Gastgeber bisher 19 Siege, zwei Remis und acht Niederlagen. SG Saasen/Harbach baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Nach einer starken Saison steht FSG Laubach, kurz vor deren Abschluss, mit 69 Punkten auf einem Aufstiegsplatz. Mit beeindruckenden 122 Treffern stellt FSG Laubach den besten Angriff der KLA Alsfeld/Gießen. Seit fünf Begegnungen hat FSG Laubach das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Vor heimischem Publikum trifft SG Saasen/Harbach am nächsten Donnerstag auf die FSG Ohmes/Ruhlkirchen, während FSG Laubach am selben Tag die TV/VfR Groß-Felda in Empfang nimmt.