Anzeige
Tore am Fließband – auf beiden Seiten
Herren C-Klasse Südpfalz Ost: <a href=fbde+team:011MID1NJS000000VTVG0001VTR8C1K7>FV Neuburg II</a> – <a href=fbde+team:01SCB0U5U0000000VS548985VVACT3U2>FC Bavaria Wörth 1913 e.V. II</a>, 3:3 (2:1), Neuburg am Rhein
Das Spiel vom Sonntag zwischen der Zweitvertretung von FV Neuburg und der Reserve von FC Bavaria Wörth 1913 e.V. endete mit einem 3:3-Remis. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. FV Neuburg II hatte in einer hart umkämpften Partie einen knappen 3:2-Hinspielsieg eingefahren.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Davut Bektasoglu mit seinem Treffer vor 30 Zuschauern für die Führung von FC Bavaria Wörth 1913 e.V. II (7.). Lange währte die Freude der Mannschaft von Thomas Bütenmeister nicht, denn schon in der achten Minute schoss Eric Braun den Ausgleichstreffer für FV Neuburg II. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Markus Beck das 2:1 nach (45.). Die Pausenführung von FV Neuburg II fiel knapp aus. In der Halbzeit nahm das Team von Denis Behr gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Dennis Engelmann und Florian Kraneis für Braun und Mohammed Al Kutish auf dem Platz. Das Heimteam bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Bektasoglu für den Ausgleich sorgte (50.). In der 58. Minute brachte Aykut Yalcin den Ball im Netz von FC Bavaria Wörth 1913 e.V. II unter. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Luka Csizmas den Ausgleich (64.). Mit dem Abpfiff des Unparteiischen trennten sich FV Neuburg II und FC Bavaria Wörth 1913 e.V. II remis.
FV Neuburg II beendet die Saison auf Platz acht – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Die Offensive von FV Neuburg II wurde den eigenen Erwartungen nicht gerecht. Im Saisonverlauf kam FV Neuburg II auf gerade einmal 47 Tore. Zum Saisonende hat FV Neuburg II elf Siege, zwölf Niederlagen und drei Unentschieden auf dem Konto stehen.
FC Bavaria Wörth 1913 e.V. II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Am Ende einer mageren Spielzeit erreichen die Gäste Platz elf und somit zumindest den Klassenerhalt. Die Offensive von FC Bavaria Wörth 1913 e.V. II lieferte in dieser Spielzeit regelmäßig eine überzeugende Vorstellung ab, während es in der Defensive das eine oder andere Mal knirschte. Mit einem Torverhältnis von 55:80 schließt FC Bavaria Wörth 1913 e.V. II das Fußballjahr ab. Die Saisonbilanz von FC Bavaria Wörth 1913 e.V. II kommt dürftig daher, wie sieben Siege, drei Remis und 16 Niederlagen nachhaltig belegen. Mit dem Gewinnen tut sich FC Bavaria Wörth 1913 e.V. II weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.