Anzeige
Last-Minute-Remis: Lehwald wird zur Heldin von SV B-W Galgenmoor
1.Kreisklasse VEC/CLP/OL-Land-DEL: <a href=fbde+team:011MICJ6R4000000VTVG0001VTR8C1K7>SV B-W Galgenmoor</a> – <a href=fbde+team:011MIFB68K000000VTVG0001VTR8C1K7>SG Nikolausdorf/Littel</a>, 2:2 (1:1), Cloppenburg
SV B-W Galgenmoor trennte sich an diesem Freitag von SG Nikolausdorf/Littel mit 2:2. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Anne Penning brachte ihr Team in der achten Minute nach vorn. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Christiane Dellwisch von SG Nikolausdorf/Littel, die in der 15. Minute vom Platz musste und von Eva Nacke ersetzt wurde. Nach nur 29 Minuten verließ Alexandra Crone von den Gästen das Feld, Stefanie Zimmermann kam in die Partie. Mayline-Fabienne Süßmilch ließ sich in der 34. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für die Elf von Coach Janine Willenborg. Christina Vornhagen, die von der Bank für Süßmilch kam, sollte für neue Impulse bei SG Nikolausdorf/Littel sorgen (44.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Vornhagen war zur Stelle und markierte das 2:1 von SG Nikolausdorf/Littel (48.). SV B-W Galgenmoor drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Verena Drees und Fiona Schönbrunn sorgen, die per Doppelwechsel für Hanna Spils und Ann-Katrin Backhaus auf das Spielfeld kamen (69.). Für das Heimteam avancierte Vanessa Lehwald zu der Spielerin, die in der Nachspielzeit mit ihrem Treffer zum 2:2 (92.) doch noch den Ausgleich erzielte. Letztlich gingen der Tabellenletzte und SG Nikolausdorf/Littel mit jeweils einem Punkt auseinander.
Große Sorgen wird sich Franziska Maaß um die Defensive machen. Schon 44 Gegentore kassierte SV B-W Galgenmoor. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Zwei Siege, drei Remis und neun Niederlagen hat SV B-W Galgenmoor derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SV B-W Galgenmoor, sodass man lediglich zwei Punkte holte.
In der Verteidigung von SG Nikolausdorf/Littel stimmt es ganz und gar nicht: 37 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. SG Nikolausdorf/Littel verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und neun Niederlagen. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SG Nikolausdorf/Littel etwas bescheiden daher. Lediglich fünf Punkte ergatterte SG Nikolausdorf/Littel.
Mit diesem Unentschieden verpasste SV B-W Galgenmoor die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht SV B-W Galgenmoor damit auch unverändert auf Rang neun.
Als Nächstes steht für SV B-W Galgenmoor eine Auswärtsaufgabe an. Am Freitag (20:00 Uhr) geht es gegen SV SW Kroge-Ehrendorf. SG Nikolausdorf/Littel tritt bereits zwei Tage vorher gegen SG Bevern/Essen an (19:30 Uhr).