Anzeige
SpVg Eidertal Molfsee gewinnt in Fleckeby
Senioren Landesliga Schleswig: <a href=fbde+team:02M3C22PK0000000VS5489B2VTKNAG5C>SG Eckernförde/Fleckeby</a> – <a href=fbde+team:011MIETSTO000000VTVG0001VTR8C1K7>SpVg Eidertal Molfsee</a>, 3:4 (0:2), Fleckeby
SG Eckernförde/Fleckeby und die SpVg Eidertal Molfsee lieferten sich ein spannendes Spiel, das 3:4 endete. SG Eckernförde/Fleckeby erlitt gegen die SpVg Eidertal Molfsee erwartungsgemäß eine Niederlage. Das Hinspiel bei der SpVg Eidertal Molfsee hatte SG Eckernförde/Fleckeby schlussendlich mit 4:2 gewonnen.
Die SpVg Eidertal Molfsee erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 80 Zuschauern durch Tom Wüllner bereits nach drei Minuten in Führung. Der Gast machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Nedim Hasanbegovic (4.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Christian Jorrens, der noch im ersten Durchgang Henrick Paulsen für Fabien Lecour brachte (35.). Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Mit dem 3:0 von Tjark Gutzeit für die SpVg Eidertal Molfsee war das Spiel eigentlich schon entschieden (51.). In der 54. Minute verwandelte Nico Bruns einen Elfmeter zum 4:0 für das Team von Trainer Michael Rohwedder. In der 69. Minute stellte SG Eckernförde/Fleckeby personell um: Per Doppelwechsel kamen Patrick Pieper und Jacob Schulze auf den Platz und ersetzten Joenne Frederic Freese und Jannik Kommorovski. Das Heimteam verkürzte den Rückstand in der 74. Minute durch einen Elfmeter von Nic Behrens auf 1:4. Ben Janßen war es, der in der 80. Minute das Spielgerät im Tor der SpVg Eidertal Molfsee unterbrachte. Nachdem zunächst überhaupt nichts zusammengelaufen und SG Eckernförde/Fleckeby deutlich ins Hintertreffen geraten war, bäumte sich SG Eckernförde/Fleckeby noch einmal auf und betrieb immerhin noch Ergebniskosmetik.
SG Eckernförde/Fleckeby muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. SG Eckernförde/Fleckeby steht mit 26 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Nun musste sich SG Eckernförde/Fleckeby schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sieben Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SG Eckernförde/Fleckeby, sodass man lediglich drei Punkte holte.
Die SpVg Eidertal Molfsee behauptet nach dem Erfolg über SG Eckernförde/Fleckeby den zweiten Tabellenplatz. Die SpVg Eidertal Molfsee ist seit drei Spielen unbezwungen.
Am kommenden Mittwoch trifft SG Eckernförde/Fleckeby auf die Husumer SV (19:30 Uhr), die SpVg Eidertal Molfsee reist tags darauf zu TSV Rantrum (14:00 Uhr).