Hoffenheims U 23 springt an die Spitze
Durch den dritten Sieg in Serie eroberte die U 23 der TSG Hoffenheim zumindest vorerst die Tabellenführung in der Regionalliga Südwest. Trotz eines 0:1-Rückstands setzte sich das Team von Trainer Vincent Wagner am 27. Spieltag beim VfR Aalen noch 2:1 (0:1) durch und verdrängte mit jetzt 51 Punkten die Stuttgarter Kickers (50 Zähler) von Rang eins. Der bisherige Ligaprimus tritt am Mittwoch (ab 19 Uhr) zum Topspiel gegen den Tabellenfünften SG Barockstadt Fulda-Lehnerz an.
Vor 1460 Zuschauer*innen ging der VfR Aalen, der um den Klassenverbleib bangen muss, durch einen von Benjamin Kindsvater (36.) verwandelten Foulelfmeter, während der ersten Halbzeit 1:0 in Führung. Kurz nach der Pause spielte der TSG die Gelb-Rote Karte für den Aalener Jascha Döringer wegen einer Unsportlichkeit (52.) in die Karten. In Überzahl schnürte der eingewechselte Luka-Mikael Hyryläinen (63./90.) einen Doppelpack und bescherte den Kraichgauern den Sprung an die Spitze.
Das hessische Duell zwischen dem KSV Hessen Kassel und dem FSV Frankfurt endete vor 3405 Besucher*innen im Ausstadion torlos 0:0. Für die Gastgeber war es bereits das vierte Unentschieden in Folge und das sechste Spiel nacheinander ohne Niederlage. Beide Klubs rangieren nur knapp über der Gefahrenzone.
Einen herben Rückschlag musste der TSV Steinbach Haiger durch die 1:3 (0:2)-Heimniederlage gegen den Tabellenvorletzten TSV Schott Mainz hinnehmen. Nur noch die um fünf Treffer bessere Tordifferenz gegenüber dem punktgleichen FC-Astoria Walldorf trennt den aktuellen Vizemeister TSV von einem möglichen Abstiegsplatz. Nicolas Obas (30.), Namrud Embaye (45.) und Lennart Thum (62.) bescherten den Gästen den dritten Saisonsieg. Nur Christopher Theisen (59.) traf für Steinbach Haiger.
5.247 Fans bejubeln Offenbacher Kantersieg
Der Traditionsverein Kickers Offenbach befindet sich weiter im Aufwind. Das 5:0 (3:0) gegen den abstiegsbedrohten FC-Astoria Walldorf war für die Hessen der dritte Sieg nacheinander. Damit stellte der OFC zumindest den Anschluss an die erweiterte Spitzengruppe her. Vor 5247 Fans am Bieberer Berg trugen sich Keanu Staude (37.), Dimitrij Nazarov (39., Foulelfmeter), Noel Knothe (45.) sowie die eingewechselten Marcos Alvarez (57.) und Dominik Wanner (67.) in die Torschützenliste ein. Beim Stand von 2:0 sah FCA-Kapitän Roman Hauk wegen einer Notbremse die Rote Karte (43.).
Einen großen Schritt in Richtung Klassenverbleib machte die U 23 des 1. FSV Mainz 05 mit dem 2:0 (2:0)-Heimerfolg gegen den Bahlinger SC . Dank eines Doppelschlags in der Schlussphase der ersten Halbzeit durch Tore von Danny Schmidt (38.) und Marc Richter (42.) bauten die Mainzer den Sprung vor der Gefahrenzone auf vier Punkte aus.
Die sechste Niederlage im sechsten Spiel des neuen Jahres kassierte Schlusslicht TuS Koblenz beim 1:3 (0:2) gegen die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart . Vor 1236 Zuschauer*innen im Stadion Oberwerth waren Anrie Chase (3.), Mattis Hoppe (24.) und Babis Drakas (63.) für die Schwaben erfolgreich. Damir Grgic (82.) verkürzte für die Hausherren zum Endstand.