2. Pokalrunde: Ohne die Kleinen läuft nichts
Der DFB-Pokal bietet auch unvergessliche Momente für die Kleinen. Die zweite Runde wird am 29. und 30. Oktober gespielt. Fest steht: Nervenkitzel im K.o.-Modus ist vorprogrammiert.
Wächst auch in diesem Herbst und Winter ein "kleiner" Verein über sich hinaus? In der Spielzeit 2023/2024 war das der 1. FC Saarbrücken. Die Saarländer hatten nicht nur den großen FC Bayern aus dem Pokal gekickt. Es folgten Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach, erst gegen den 1. FC Kaiserslautern war im Halbfinale Schluss. Wer also wird der neue Favoritenschreck der Bundesligisten zu Halloween?
Übrigens: Tickets für den Wettbewerb gibt es wieder bei DFB-Pokal-Partner ERGO zu gewinnen. Und: Die Faszination eines großen Fußballspiels können auch Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren erleben. Nämlich dann, wenn sie als ERGO Balltragekind und heimlicher Star des Abends in eines der Pokal-Stadien einlaufen. Bewerbungen sind noch bis zum 7. Oktober 2024 bei ERGO möglich. Fest steht: Ohne die Kleinen läuft gar nichts. Denn sie sind es, die den Ball ins Spiel bringen.