1:1 in Buchbach: Bayern II setzt Serie fort

Zum zweiten Mal innerhalb von nur zehn Tagen trennten sich der TSV Buchbach und die zweite Mannschaft des FC Bayern München in der Regionalliga Bayern ohne Sieger. Nachdem es erst am 24. April beim nachgeholten Hinspiel in München ein torloses Unentschieden gegeben hatte, endete im Rahmen des 32. Spieltages das erneute Aufeinandertreffen in Buchbach 1:1 (1:1).

Dabei legten die stark abstiegsbedrohten Gastgeber, die der Bayern-Staffel seit ihrer Gründung zur Saison 2012/2013 ununterbrochen angehören, einen Blitzstart hin. Winterzugang Kevin Hingerl (7.) köpfte den TSV schon in der Anfangsphase 1:0 in Führung. Kurz vor der Pause gelang Bayern-Kapitän Tim Kern (39.) ebenfalls per Kopfball der Ausgleich. in der zweiten Hälfte dominierten die Münchner, konnten daraus aber kein Kapital schlagen. Die Münchner werden damit mehr und mehr zu den Remis-Königen der Liga. Nach dem dritten Unentschieden in Folge kommt das Team von FCB-Trainer Holger Seitz insgesamt bereits auf zwölf Punkteteilungen. Das ist vor der SpVgg Bayreuth (elf) der alleinige Höchstwert.

Türkgücü München landet ersten Sieg im Jahr 2024

Im zwölften Anlauf gelang Türkgücü München der erste Erfolg im Jahr 2024. Nach zuvor neun Niederlagen und zwei Remis setzte sich die Mannschaft von Trainer Alper Kayabunar gegen den SV Schalding-Heining 2:1 (2:0) durch. Entscheidenden Anteil am insgesamt 14. Saisonsieg des früheren Drittligisten hatte Doppeltorschütze Kaan Aygün (37./44.), der für Türkgücü in der Schlussphase der ersten Halbzeit im Stadion an der Grünwalder Straße die Weichen stellte. Erst kurz vor Schluss konnte der eingewechselte Noah Aklassou (85.) für die Gäste aus Passau verkürzen, die vierte Niederlage nacheinander aber nicht mehr verhindern. Der SVS verpasste erneut die Chance, die Gefahrenzone zu verlassen.

Der SV Viktoria Aschaffenburg wartet zwar schon seit sechs Spieltagen auf seinen zehnten Saisonsieg, kam dem Klassenverbleib durch das torlose Unentschieden gegen den formstarken FV Illertissen aber dennoch einen weiteren Schritt näher. Durch das vierte Remis in Folge vergrößerte sich der Vorsprung vor einem möglichen Abstiegsplatz zunächst auf fünf Punkte. Die Gäste aus Illertissen verlängerten ihre Positivserie im neuen Jahr und bleiben als einziges Team nach der Winterpause ungeschlagen. Aus den zehn Begegnungen sprangen 24 von 30 möglichen Punkten heraus.

Autor*in
Autor/-in: MSPW

Themenverwandte Links